top of page

Jeder Mensch, der an Jesus glaubt, kann zu jeder Zeit, an jedem Ort mit Gott reden. Doch wie macht man das? Wo findet man Vorbilder dafür? MIT Gott reden bedeutet ja, dass nicht nur ich rede, sondern auch Gott redet, also ein Miteinander entsteht, das jedes Mal anders aussehen kann.
Die Bibel liefert uns viele hilfreiche Ideen dazu. Einige möchte ich hier vorstellen. Lass Dich inspirieren, Deine ganz eigene Begegnung mit Gott zu finden!
Ich lese übrigens Bibeltexte immer laut, wenn ich alleine bin, und bete auch laut. Das hat eine ganz besondere Wirkung - ganz anders, als wenn man nur innerlich liest und betet. Kann ich nur empfehlen!
Und noch eine Empfehlung für die, die (noch) nicht an Jesus glauben:
Auch Dein ehrliches Gebet hört Gott und er wird darauf antworten! So manches mit "Jesus, wenn es Dich wirklich gibt ..." begonnene Gebet hat schon Überraschendes ausgelöst!
Den Blick auf Gott richten:
Von Ihm erwarten wir Hilfe und Wegweisung. Bibelworte, die Sein Wesen, Seine Taten, Seine Absichten beschreiben, z.B.
öffnen unsere Herzen für Ihn. Ihn wollen wir anbeten.
Wir erinnern uns, was Er schon alles in unserem Leben getan und können Ihm danken, dass Er auch jetzt handelt und uns überraschen wird.
"Vater-Unser":
Alle zentralen Gebetsanliegen sind im Vater-Unser in ganz kurzen Sätzen zusammengefasst. Es liegt eine große Kraft darin. An allen diesen Bitten und Bekenntnissen kann sich unser Gebet orientieren.
Der Text des Gebets ist in Matthäus 6, 9ff zu finden und auch in Lukas 11, 2ff.
Gott ist besorgt für uns:
Alles, was uns bewegt, dürfen und sollen wir zu Ihm bringen. Was auch immer in unserem Herzen ist, dürfen wir vor Ihm ausschütten. Die Psalmen sind voll von menschlichen Gefühlen und Lebenslagen, die mit Gott besprochen werden. Sie können eine große Hilfe sein, wenn die eigenen Worte fehlen.
Mit allem, was uns bedrückt und uns Schmerzen bereitet, sollten wir Jesus suchen anstatt uns anderweitig zu betäuben. 1. Petrus 5, 6ff und Philipper 4, 4ff sprechen davon. Es ist möglich, eine große Freude an Jesus zu erleben, auch wenn die äußeren Umstände für Freude wenig oder keinen Anlass geben.
Bibeltexte zum eigenen Gebet machen:
2 großartige Beispiele für Gebete um Erkenntnis, geistliche Stärke und Verstehen der Liebe Gottes finden wir im Epheserbrief (Epheser 1, 15-23 und 3, 14-21). Solche Gebetstexte formuliere ich gerne so um, dass ich sie für mich selbst oder für andere Personen bete.
Trau Dich, mutig zu beten! Bete z.B. die Gebete aus dem Epheserbrief für den Menschen, der auch an Jesus glaubt, Dir aber z.Zt. am meisten zu schaffen macht.
Hier findest Du die genannten Texte als persönliches Gebet formuliert:
Epheser 1, 15-23
Epheser 3, 14-21
Reden Gottes erwarten:
Gott liebt es mit uns zu kommunizieren. Doch Seine Stimme zu hören und zu identifizieren braucht Ruhe und Übung. Aber es lohnt sich!
Dass Gott uns seine Stimme hören lassen will, sagt er z.B. in Johannes 10, wo Jesus von uns als Schafen und sich als Hirte spricht.
Gerne empfehle ich dazu auch das Buch "Hörendes Gebet" von Ursula und Manfred Schmidt.
bottom of page